
Kokos "Sahnekaramellen"
Recipe information
- 400 ml - Kokosmilch ohne Emulgator
- 100 g - Zucker
Anleitung
Die Kokosmilch und den Zucker zusammen in einem Topf erhitzen und unter gelegentlichem Rühren mit einem Schneebesen auf niedriger Stufe andicken. Zu Anfang ist die Anbrenngefahr noch niedrig, gegen Ende wird sie allerdings immer höher, daher sollte man gegen Ende auch die Rührtätigkeit erhöhen. Gesamtkochdauer ist 40 - 60 Minuten. Meistens reicht im Hauptteil, alle 5 Minuten einmal zu rühren.
Die Konsistenz, die erreicht werden soll, ist ungefähr die von Honig. Es kann sein, dass sich Fettphase und Zuckerproteinphase trennen, das ist für den Geschmack aber egal. Die Masse sollte danach sofort in Formen gebracht werden.
Dafür eignen sich zum Beispiel Pralinenformen. Schneiden kann man die Masse später aber nicht mehr, da sie brüchig wird, man sollte sich also ausreichend kleine Formen bereitstellen.
Kühlt die Masse etwas ab, trennen sich Zuckerproteinphase und Fettphase sehr deutlich und es wird zum unbrauchbaren Gummi. In diesem Zustand lässt es sich nicht mehr verarbeiten. Sollte das eintreten, muss die Masse wieder erwärmt werden, bis man die Zuckerproteinphase als bewegliche kleine Kügelchen im Kokosöl mit einem Löffel einfach abnehmen kann. Die Phasen vereinen sich nicht mehr, aber das macht nichts, sie härten später zusammen wieder aus.
Nachdem die Masse in den Förmchen ist, diese im Kühlschrank aushärten lassen.